Quantcast
Channel: Deutscher Ringer-Bund e.V.
Viewing all 1766 articles
Browse latest View live

Generalsekretariat

$
0
0

Das DRB Generalsekretariat ist bis zum 31.12.2018 geschlossen.

Ab dem 2. Januar 2019 erreichen Sie uns wieder während der gewohnten Öffnungszeiten.

[avia_codeblock_placeholder uid="0"]

Der Beitrag Generalsekretariat erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..


DMM Viertelfinale Vorkämpfe

DREI KLARE, EIN ENGES VIERTELFINALE

$
0
0

DREI KLARE, EIN ENGES VIERTELFINALE


Der Ringercast bringt euch am Boxing Day auf den neuesten Stand in Sachen Playoffs der Ringer-Bundesliga. Die Red Devils, der ASV Mainz 88 und der TuS Adelhausen wurden ihrer Favoritenstellung in den Vorkämpfen eindeutig gerecht und erarbeiteten sich tolle Ausgangspositionen für den Halbfinaleinzug. Spannender wird es dagegen beim Rückkampf zwischen dem KSV Köllerbach und dem SV Wacker Burghausen. Der Deutsche Meister gewann im Saarland mit 13:10, muss aber dann im Rückkampf in eigener Halle noch aufpassen. Malte Asmus und Benno Krieger fassen zusammen.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

[avia_codeblock_placeholder uid="0"]
[avia_codeblock_placeholder uid="1"]

Der Beitrag DREI KLARE, EIN ENGES VIERTELFINALE erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

Die Halbfinals stehen fest!

$
0
0

Die Halbfinals stehen fest!


Die Halbfinalpaarungen um die deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2018/19 stehen fest.

Das Finale vom Vorjahr zwischen den KSV Köllerbach und dem SV Wacker Burghausen konnte der Titelverteidiger aus Bayern mit 17:11 für sich entscheiden. Im Halbfinale treffen sie somit auf den TUS Adelhausen, welcher sich gegen den KSV Witten im 22:9 Punkte durchsetzen konnte.

Auch der ASV Mainz 88 konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden und besiegte den SV Halbergmoss mit 18:7 Punkten. Im zweiten Halbfinale treffen die Mainzer auf das Team der Red Devils aus Heilbronn, diese besiegten den ASV Urloffen deutlich mit 31:4 Punkten.



Halbfinale Vorkampf

05.01.2019
Red Devils Heilbronn vs. ASV Mainz 88 >> TICKETS <<
TuS Adelhausen vs. SV Wacker Burghausen

Halbfinale Rückkampf

12.01.2019        
ASV Mainz 88 vs. Red Devils Heilbronn >> TICKETS<<
SV Wacker Burghausen vs. TuS Adelhausen

>>Ergebnisse


Halbfinale Vorkampf

05.01.2019
Red Devils Heilbronn vs. ASV Mainz 88
TuS Adelhausen vs. SV Wacker Burghausen

Halbfinale Rückkampf

12.01.2019        
ASV Mainz 88 vs. Red Devils Heilbronn
SV Wacker Burghausen vs. TuS Adelhausen

>>Ergebnisse

[avia_codeblock_placeholder uid="0"]

Der Beitrag Die Halbfinals stehen fest! erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

HEXENKESSEL & HALBFINALEINZÜGE

$
0
0

HEXENKESSEL & HALBFINALEINZÜGE


Seit dem Wochenende stehen die Halbfinals im Ringen um die Deutsche Meisterschaft 2018/19 fest. Überraschungen und unerwartete Comebacks gab es nämlich in den Rückkämpfen kurz vor Silvester keine mehr. Malte Asmus fasst die Viertelfinals noch einmal zusammen – hier im Ringercast auf meinsportpodcast.de und lässt die Beteiligten zu Wort kommen. Heute u.a. mit dabei: Frank Stäbler und Florian Philipp.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

[avia_codeblock_placeholder uid="0"]
[avia_codeblock_placeholder uid="1"]

Der Beitrag HEXENKESSEL & HALBFINALEINZÜGE erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

Heiße Duelle im Halbfinale

$
0
0

Heiße Duelle im Halbfinale


Im Halbfinale um die deutschen Mannschaftsmeisterschaften ging es im neuen Jahr direkt ums Eingemachte.

Die Red Devils aus Heilbronn besiegten die Mainzer in einem spannenden Duell in der ausverkauften Römerhalle mit 15:10 Punkten.

Im zweiten Halbfinale trennten sich der TuS Adelhausen und der amtierenden Deutsche Meister aus Burghausen mit 13:13 Punkten.

>>Einzelergebnisse

[avia_codeblock_placeholder uid="0"]

Der Beitrag Heiße Duelle im Halbfinale erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

Verwaltungsentscheid TuS Adelhausen – SV Wacker Burghausen

$
0
0

Verwaltungsentscheid TuS Adelhausen – SV Wacker Burghausen


Nachdem der SV Wacker Burghausen wetterbedingt und daraus resultierenden  Verkehrsbehinderungen auf der Anreise zum Playoff-Halbfinale beim TuS Adelhausen zum Zeitpunkt der offiziellen Waage um 18:45 Uhr nicht anwesend war, wurde vorerst die Waagenniederlage Burghausens durch das Kampfgericht festgestellt und im Anschluss der Kampf mit circa einer Stunde Verspätung ausgetragen. Am Sonntag entschied nun der DRB per Verwaltungsentscheid, dass der Kampf gewertet.

Die ausführliche Entscheidung und einige Details aus dem Tagesablauf hier:

>>2018-237-EK Adelhausen-Burghausen

[avia_codeblock_placeholder uid="0"]

Der Beitrag Verwaltungsentscheid TuS Adelhausen – SV Wacker Burghausen erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

RED DEVILS SIEGEN – STREIT IN ADELHAUSEN

$
0
0

RED DEVILS SIEGEN – STREIT IN ADELHAUSEN

MEINSPORTRADIO.DE


Eigentlich wollten wir im Ringercast über sportliche Höchstleistungen auf der Matte sprechen. Denn die Halbfinal-Vorkämpfe um die deutsche Meisterschaft am Wochenende boten die auch. Sowohl beim 15:10 der Red Devils Heilbronn gegen Mainz 88 als auch beim 13:13 zwischen Adelhausen und Burghausen.

Trotzdem müssen wir beim zweiten Kampf auch über das Geschehen abseits der Matte sprechen. Es geht um die witterungsbedingt verspätete Anreise der Burghausener, die Erlaubnis vom DRB später zum Wiegen zu erscheinen. Und die Wertung des Kampfes per Verwaltungsentscheid, gegen den Adelhausen Einspruch erhoben hat. Malte Asmus und Benno Krieger resümieren.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

[avia_codeblock_placeholder uid="0"]
[avia_codeblock_placeholder uid="1"]

Der Beitrag RED DEVILS SIEGEN – STREIT IN ADELHAUSEN erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..


Tenor und Stellungnahme KR Sportrechtssache 001-2019 RA I DRB

$
0
0

Tenor und Stellungnahme KR Sportrechtssache 001-2019 RA I DRB

In der Sportrechtssache 001-2019 RA I DRB DC
ergeht am 11.01.2019 durch den Gesamten Bundesrechtsausschuss I in der Besetzung der Vorsitzenden des Bundesrechtsausschuss I und zwei Schöffen im schriftlichen Verfahren folgender Beschluss..

>> Tenor und Stellungnahme KR Sportrechtssache 001-2019 RA I DRB

[avia_codeblock_placeholder uid="11"]

Der Beitrag Tenor und Stellungnahme KR Sportrechtssache 001-2019 RA I DRB erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

DAS FINALE STEHT!

$
0
0

DAS FINALE STEHT!


Das Finale um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2018/2019 steht fest. Erstmals schaffen es die Red Devils aus Heilbronn mit ihrem souveränen 16:13 Sieg beim Dauer-Halbfinalisten ASV Mainz 88 den Sprung ins Finale.
Dort wartet kein geringer als der Titelverteidiger aus Burghausen. Die Bayern besiegten den TuS Adelhausen in einem spektakulären Kampfabend mit 17:11 Punkten

Das erste Finale findet bereits am 19.01.2019 in Heilbronn statt.
>> Tickets

Der entscheidende Rückkampf findet am 26.01.2019 in Burghausen statt.
>> Homepage


Videos vom Halbfinale
[avia_codeblock_placeholder uid="10"]

Der Beitrag DAS FINALE STEHT! erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

DAS FINALE STEHT … UNTER PROTEST

$
0
0

DAS FINALE STEHT … UNTER PROTEST


Die Finalteilnehmer um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Ringen stehen fest. Erstmals schafften es die Red Devils Heilbronn dank ihres souveränen Sieges gegen den Dauer-Halbfinalisten ASV Mainz 88 ins Finale. Dort wartet nun der Titelverteidiger aus Burghausen. Der schlug den TuS Adelhausen. Doch die sind damit nicht einverstanden und drohen auch nach dem  Beschluss des Bundesrechtsausschusses des DRB Protest an. Malte Asmus und Benno Krieger fassen zusammen und präsentieren Interviews mit Bogdan Eismont, Jens Petzold und Dreifach-Weltmeister Frank Stäbler.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

[avia_codeblock_placeholder uid="8"]
[avia_codeblock_placeholder uid="9"]

Der Beitrag DAS FINALE STEHT … UNTER PROTEST erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

Kaderliste

Informationen über Livestream zum Finale

$
0
0

Informationen über Livestream zum Finale


Am Wochenende steigt der Vorkampf um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters. Wie bereits im letzten Jahr stellt der Deutsche Ringer-Bund allen Fans wieder einen kostenlosen Livestream zur Verfügung.

Der Stream wird sowohl auf YouTube als auch auf der DRB-Facebookseite übertragen werden. Für die Übertragung ist erneut PLAZAMEDIA GmbH zuständig. Die Firma aus Unterföhring ist Produzent Nummer 1 in Sachen Sportübertragung.

Wie gewohnt begleiten erneut zwei Experten alle Fans durch den Abend.

DRB-Sportdirektor Jannis Zamanduridis und Thomas Eigenbrodt werden die Zuschauer durch den bereits ausverkauften Finalkampf führen.

[avia_codeblock_placeholder uid="6"]

Der Beitrag Informationen über Livestream zum Finale erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

Der DRB informiert

$
0
0

Der DRB informiert


Aus Anlass zahlreicher aktueller Anfragen in Bezug auf die im Zusammenhang mit der Teilnahme von DRB-Ringern an Wettkampfveranstaltungen der Deutschen Ringerliga (DRL) stehenden Rechtsstreitigkeiten mit der DRL möchten wir Euch, liebe Sportfreunde, wie folgt informieren:

Wie Ihr wisst, steht nicht nur der DRB, sondern auch der Ringerweltverband (UWW) seit einiger Zeit in gerichtlichen Streitigkeiten mit der DRL. Geklärt werden soll dabei die Frage, ob seitens des Dachverbands (national also dem DRB und international der UWW) eine parallele Teilnahme von Ringern an Wettkampfveranstaltungen des DRB bzw. der UWW und der DRL zwingend zugelassen werden muss, oder ob diese nicht vielmehr untersagt, eingeschränkt oder zumindest an bestimmte Voraussetzungen geknüpft werden darf.

Auch wenn die Verfahren schon eine ganze Weile dauern, gibt es bis heute keine rechtskräftige Entscheidung und dementsprechend auch keine Rechtssicherheit. Einige wesentliche Entwicklungen der letzten Monate, wie z.B. die Schaffung neuer Statuten und Regeln für Wettkampfveranstaltungen von Dritten, können in der kommenden Zeit zudem erstmals rechtlich aufgegriffen werden.

Wir bedauern den Zustand der anhaltenden Unsicherheit als DRB. Doch ist und bleibt es für uns von fundamentaler Bedeutung, dass wir das über viele Jahre aufgebaute System der Zusammenarbeit zwischen Dachverband, Landesverbänden und DRB Vereinen, einer erfolgreichen Ausbildung und sportlichen Förderung von Ringern bis hin in den olympischen Sport, sowie eines anerkannten und funktionierenden Anti-Doping-Systems verteidigen und für die gesamte (internationale) Ringerfamilie weiter auszubauen. Das ist unsere Pflicht und Verantwortung, aber auch unser Selbstverständnis als Dachverband des deutschen Ringkampfsportes.

Wir hoffen, dass die Verfahren möglichst bald abgeschlossen werden. Bis dahin stehen wir selbstverständlich bei wichtigen Fragen im Zusammenhang mit bestehenden Unsicherheiten, insbesondere der Anwendung der aktuellen Regularien, als Verband und Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Der Vorstand
Deutscher Ringer-Bund e.V.
18.01.2019

Der Beitrag Der DRB informiert erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

Stellenausschreibung

$
0
0

Stellenausschreibung


Der OSP Sachsen/Standort Leipzig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Trainerin/Trainer am Bundesstützpunkt Ringen Leipzig

 

Aufgabengebiete:

  • Planung, Durchführung und Auswertung des Stützpunkttrainings der Bundes- und Nachwuchskader im Freien Ringkampf am Bundesstützpunkt Leipzig
  • Erarbeitung einer Zweijahresentwicklungskonzeption Freier Ringkampf
  • Ausarbeitung individueller Trainingspläne für die ihm zugeordneten Athleten
  • Betreuung der Athleten vom Kadetten- bis zum Seniorenbereich im Freien Ringkampf
  • Koordination der trainingsbegleitenden Maßnahmen
  • Sicherstellung der Trainingsprotokollierung der betreuten Athleten
  • Disziplinspezifische Betreuung nach Anforderung des Deutschen Ringer-Bundes bzw. des Ringer-Verbandes Sachsen bei zentralen Lehrgangs- und Wettkampfmaßnahmen
  • Sportfachliche Beratung und Betreuung der sportbetonten Schulen in Leipzig, an denen

Ringen vertreten ist

  • Mitarbeit bei der Aus- und Fortbildung
  • Verantwortlich für die Entwicklung und den Ausbau des Potentials an Bundes- und Landeskadern im Freien Ringkampf

Vorausgesetzt werden:

  • Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften/Diplomtrainer/Trainer-A-Lizenz
  • Kompetenz in sportwissenschaftlichen Fragen
  • Sportfachliche Kompetenz hinsichtlich der Strukturen und Systeme im Leistungssport, insbesondere im Ringen
  • Soziale Kompetenz und hohe Bereitschaft zur Teamarbeit mit Trainern und Sportlern, insbesondere mit

. den Bundestrainern des Deutschen Ringer-Bundes,

. den Landestrainern Griechisch-Römisch und Weiblicher Ringkampf,

. der Regionaltrainerin Ringen Erzgebirgskreis.

  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Trägerverein KfC Leipzig, dem Regionalstützpunkt Chemnitz und den Ringervereinen Sachsen
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur zukunftsorientierten Arbeit und Entwicklung
  • Kontaktfreude, Engagement, flexible Arbeitszeitgestaltung

Die Anstellung orientiert sich am laufenden Olympiazyklus und ist zunächst bis 31. 12. 2020 befristet.

Der Dienstort ist der Bundesstützpunkt Ringen in Leipzig.

Die Dienstaufsicht liegt beim Olympiastützpunkt Sachsen – Standort Leipzig.

Die Fachaufsicht liegt beim Deutschen Ringer-Bund/Ringer-Verband Sachsen.

Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis zum 25. 02. 2019 (Eingang beim OSP) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an den

Olympiastützpunkt Sachsen e. V./Standort Leipzig

Herrn Dr. Winfried Nowack

Am Sportforum 10

04105 Leipzig

Mailadresse: info@osp-leipzig.de

Die Bewerbung ist im PDF-Format einzureichen und soll nicht größer als 5 MB sein.

Der Beitrag Stellenausschreibung erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..


DAS FINALE LIVE

SV Wacker Burghausen gewinnt den Hinkampf des DRB-Finals

$
0
0

Red Devils Heilbronn – SV Wacker Burghausen 13:14


Spannung pur im Finalhinkampf zwischen den Red Devils Heilbronn und dem SV Wacker Burghausen. Mit einem knappen 13:14 Auswärtssieg haben die Gäste aus Bayern nach zehn Duellen knapp die Nase vorn und können in einer Woche in heimischer Halle die Titelverteidigung perfekt machen. Während Burghausen vor allem in den ersten fünf Duellen gehörig vorlegte, startete Heilbronn nach der Unterbrechung eine tolle Aufholjagd und erreichten um ein Haar noch ein Unentschieden. Eine bis auf den letzten Platz gefüllte Halle sorgte über die vollen zweieinhalb Stunden für eine tolle Stimmung, die einem Finale mehr als würdig wurde.

Burghausen vor der Pause on fire!

Mit einem Zwischenstand von 4:8 für den SV Wacker Burghausen ging es in die Pause.
Die Heimmannschaft aus Heilbronn hatte sich sicher einen besseren Start ausgerechnet, doch der SV Wacker holte fast das Optimum von vier Siegen in fünf Duellen.
Zum Auftakt hatten viele Experten einen offenen Kampf erwartet, doch Vladimir Egorov im Trikot der Gäste belehrte alle Zuschauer eines Besseren und demontierte Bekir Sahin regelrecht. Das 13:0 sorgte für eine 3:0 Gästeführung.
Im Schwergewicht überraschte Burghausen mit dem Einsatz von Leon Kahric und schenkten somit quasi gegen das Heilbronner Eigengewächs und Olympiastarter Eduard Popp den Kampf ab. Nach nur 50 Sekunden gewann Popp mit 16:0 und brachte seine Farben mit 4:3 in Front.
Doch gleich darauf sorgte Fabian Schmitt wieder für Jubel im Gästelager. In einem packenden Kampf gegen Dustin Scherf überzeugten beide Sportler vor allem im Bodenkampf. Das besser Ende hatte der Bayer für sich und setzte sich knapp mit 8:5 durch.
Mit der knappen 5:4 Führung im Rücken ging Erik Thiele für Burghausen auf die Matte, Heilbronn setzte, wie bereits im Halbfinale, in der 98kg auf den etatmäßigen 86kg Ringer Taimuraz Friev. Erneut entwickelte sich ein Kampf auf Messers Schneide. Thiele ging mit 2:0 in Front, doch kurz vor dem drohenden 0:3 Zwischenstand setzte Friev einen Angriff und ging mit 2:2 in Front. Doch der Gast hatte noch einen Pfeil im Köcher und konterte kurz vor Ablauf der Zeit zum 3:2 Sieg.
Den fünften und letzten Kampf vor der Pause bestritten George Bucur (Heilbronn) und Cengizhan Erdogan (Burghausen). Bucur tat sein Möglichstes und versuchte den Kampf ausgeglichen zu gestalten. Eine realistische Siegchance besaß der Heilbronner nicht, es gelang ihm jedoch die Niederlage mit 0:7 im Rahmen zu halten.

Nach der Pause war hingegen wieder einmal Verlass auf die deutschen Spitzenringer in Reihen der Heilbronner. Den Anfang machte Pascal Eisele, der Gästetrainer Eugen Ponomartschuk nicht den Hauch einer Chance ließ und mit seinem 10:1 Sieg seine Mannschaft zurück ins Rennen brachte. Im Limit bis 71kg konterte der SV Wacker wiederum in Person von Michael Widmayer. Der Publikumsliebling der Heilbronner, Christian Fetzer, gab über sechs Minuten alles, konnte Widmayer jedoch nicht gefährden und unterlag mit 0:4.

Während einige Heimfans die Fälle beim Zwischenstand von 7:10 schon davon schwimmen sahen, glückte Kamal Malikov die erhoffte Überraschung auf Seiten der Heilbronner. Im drittletzten Duell des Abends traf er bis 80kg freistil auf Benjamin Sezgin. Hierbei drehte der Russe einen frühen 0:2 Rückstand und beförderte den Burghauser im Bodenkampf auf beide Schultern. Urplötzlich lag Heilbronn nun wieder mit einem Zähler in Front und hatte alle Chancen auf den Heimsieg. Jedoch fehlte im neunten Kampf Oleg Motsalin verletzt und Heilbronn musste kurzerhand Michele Rauhut reaktivieren und in das aussichtslose Duell gegen Europameister Magomedmurad Ghadziev schicken. Noch vor der Pause hatte der Gästeringer den Überlegenheitssieg mit 16:0 eingetütet und besorgte somit die Steilvorlage für Mannschaftsführer Matthias Maasch den Auswärtssieg im allerletzten Duell des Abends nach Hause zu bringen. Maasch hatte es jedoch mit keinem Geringeren zu tun als unseren dreimaligen Weltmeister Frank Stäbler. Beide Sportler kennen sich aus unzähligen Trainingsstunden bestens und so entwickelte sich ein enges Duell. Letztlich war Stäbler jedoch über sechs Minuten der aktivere Ringer und bewegte Maasch kontinuierlich vor sich her. Am Ende der Kampfzeit stand ein sicherer 4:0 Punktsieg.

Somit blieb es letztlich bei einem knappen Auswärtssieg für den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister aus Burghausen. Das Endergebnis von 13:14 verspricht jedoch Spannung pur für den Rückkampf in Burghausen in einer Woche.

> Ergebnisse

> Alle Kämpfe 

[avia_codeblock_placeholder uid="2"]
[avia_codeblock_placeholder uid="3"]

Der Beitrag SV Wacker Burghausen gewinnt den Hinkampf des DRB-Finals erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

DM-FINALE: BURGHAUSEN LEGT BEI RED DEVILS VOR

$
0
0

DM-FINALE: BURGHAUSEN LEGT BEI RED DEVILS VOR


Spannung pur im Finalhinkampf zwischen den Red Devils Heilbronn und dem SV Wacker Burghausen: Mit einem knappen 13:14 Auswärtssieg hatten die amtierenden Meister nach zehn Duellen knapp die Nase vorn  und träumen von der Titelverteidigung.

Malte Asmus und Benno Krieger fassen den Vorkampf zusammen, präsentieren die Einschätzungen von Pascal Eisele, Eduard Popp und Michele Rauhut und wägen die Chancen ab, die für eine Titelverteidigung sprechen oder für ein Comeback der Red Devils.

Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

[avia_codeblock_placeholder uid="0"]
[avia_codeblock_placeholder uid="1"]

Der Beitrag DM-FINALE: BURGHAUSEN LEGT BEI RED DEVILS VOR erschien zuerst auf Deutscher Ringer-Bund e.V..

Ringer-Schulturnier in der Wiesbach-Halle

„Internationalen Ringkampfregeln“ in Deutsch

Viewing all 1766 articles
Browse latest View live